
Projekte
Im Netzwerk planen die Partner die Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen, welche sich strickt am Bedarf der Senioren ausrichten und mit realistischen Anwendungszielen für eine schnelle Markteinführung sorgen.
Durch die direkte Kommunikation mit der Zielgruppe sollen marktgerechte Produktentwicklungen gefördert werden.
Die Netzwerkpartner planen die gemeinsame Entwicklung von textilen und nichttextilen Lösungen in den Bereichen:
- Innovative intelligente Pflegehilfsmittel zur Unterstützung der Arbeit der Angehörigen und Dienstleister bei Pflegeaufgaben, z.B. mobile Hilfsmittel bei der täglichen Körperpflege
- Assistenzsysteme für das Monitoring des Gesundheitszustandes der Senioren in verschiedenen Lebenssituationen, z.B. mittels Sensor- und Smarttextilien
- Hilfsmittel für eine lange Mobilität im Alter auch bei körperlichen Einschränkungen
- altersgerechte Hilfsmittel für den selbstbestimmten Tagesablauf trotz eingeschränkter Feinmotorik, z.B. der Hände
- Produkte zur Gesundheitserhaltung und Prävention von Krankheiten durch innovative funktionale Textilien, z.B. mit antimikrobiellen Funktionen bei geschwächten Immunsystem.